Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Pferdeführerschein Umgang

Vom 28.09.24 bis 15.02.25 nahmen insgesamt 10 Pferdefreunde am 

Lehrgang "Pferdeführerschein Umgang" teil. 

Zwei davon unterzogen sich auch gleich der Prüfung für das RA5 bzw. dem Longierabzeichen. 

Lehrgangsleiter Thomas Rathke begleitete uns 6 Monate bem Lernen und der Umsetzung in die Praxis.

 

RA 1

Am 28.09.2024 trafen wir uns noch mit 18 Interessierten zum ersten Gespräch und einer Einführung, was uns in den nächsten Lehrstunden erwarten wird.

RA 2

Nach erster Sichtung und Terminabstimmungen nahmen die ersten Interessenten bereits Abstand.

RA 3

Zwischendurch immer mal wieder ein Päuschen und auch eine Stärkung zu sich nehmen. Im September hatten wir noch tolles Wetter.

RA 8

Anatomie, Sattel- und Trensenaufbau, ethische Grundsätze der Pferdehaltung, Fütterung.... uns raucht der Kopf

RA 9

zwischendurch immer mal wieder Praxis - Bodenarbeit und Dreieckbahn

RA 10

ein heißer Tee bei kaltem und feuchtem Wetter im Dezember hilft etwas - wir halten durch!

RA 4

Training im öffentlichen Raum, 

wie verhalte ich mich im Straßenverkehr, Begegnungen mit Fußgängern usw.

RA 4

Theorie wiederholen auf der Stallgasse und dann in der Praxis umsetzen 

 

RA 6

in langer Kolonne vom Stall Richtung Reitplatz

RA 7

Jetzt wird es nach 30 Stunden fleißigem Üben und zwischenzeitlichen Vertiefungsstunden außerhalb des eigentlichen Lehrganges ernst... 

 

Am 15.02.2025 fanden die Prüfungen zum Pferdeführerschein Umgang, einem RA 5 und einem Longierabzeichen statt.

Lehrgangsleiter Thomas Rathke und die Prüfer Petra Kirschstein und Jürgen Lange begrüßten alle 10 Teilnehmer und schritten, bei eisigen Temperaturen, unter freiem Himmel zur Prüfung.

 

Führerschein 11

Wir sind hart im Nehmen - minus 2°C, leichter Schneefall: ethische Grundsätze, Trensenaufbau, Pferdeanatomie, Fütterung, Haltung... Wir waren gut vorbereitet.

 

 

 

Führerschein 12

Wie verlade ich ein Pferd.

 

Führerschein 13

in der Halle ging es weiter mit der Dreiecksbahn und einem Bodenparcours. 

Unsere Pferde sind klasse!

Führerschein 14

Für das RA5 muße schnell umgebaut werden - Dressurviereck und Springparcours.

Führerschein 14

in der Pause schnell ein Heißgetränk und am tollen Kuchenbuffet bedienen.

 

 

Führerschein 15

Übergabe der Abzeichen und Urkunden an Malyne Böhmer (RA5) und Alexandra Timm (Longierabzeichen), die zuvor auch die Prüfung zum PFU bestanden haben.

Führerschein 16

Die glücklichen Prüflinge mit ihren Urkunden und stolzen Eltern: 

Marie Mahn, Aneke Meier, Isabella Metzen, Charlotte Pauluth, Jennifer Pauluth, Isabell Ziehm, Maxime Schnitzer und Mia Kaul. 

Nicht im Bild Alexandra Timm und Malyne Böhmer.